Adank Sandra

Sandra
Adank
Executive MBA FH / Unternehmerin
1984
Chur
SVP / Präsidentin SVP Chur / Grossrätin Kreis Chur
In welchem Umfeld bewegen Sie sich? (beruflichen – gesellschaftlichen – familiären)
Beruflich:
Inhaberin Garage Adank und Hoffmann AG, Inhaberin Arioli Natursteine AG, Inhaberin Ariada Verwaltungs AG, Inhaberin Ariada AG, Dozentin für Finanzen und Unternehmensführung
Gesellschaftlich:
Präsidentin Gewerbeverein Chur, Vorstand Gewerbeverband Graubünden, Co-Präsidentin Chur Tourismus, Mitglied Bürgerrat Chur, Mitglied SVP, Grossrätin Kreis Chur
Beschreiben Sie uns Ihren politischen Werdegang und was Sie für diese Nationalrats-wahlen motiviert?
Gemeinderatswahlen 2012, 2016 und 2020 Chur, Grossrats-Stv. von 2014 und seit 2022 Grossrätin für Kreis Chur, Bürgerrats-Stv. Chur seit 2014 und seit 2022 Mitglied Bürgerrat
Motivation: Die Sicht der Unternehmer und des Gewerbes in der Politik vertreten zu können.
Für welche Themen (auch mehrere) setzen Sie sich ab 2024 im Nationalrat ein?
- Für einen gesunden Finanzhaushalt
- Für einen starken Wirtschaftsstandort Schweiz
- Für einen starken und attraktiven Bildungsstandort
- Für eine sichere und unabhängige Schweiz
Was bedeutet Gleichstellung für Sie und was benötigt die Schweiz um dies zu erreichen?
Es ist wichtig zu betonen, dass Gleichstellung in der Arbeitswelt nicht nur eine Angelegenheit der individuellen Verantwortung ist, sondern auch strukturelle und gesellschaftliche Veränderungen erfordert. Obwohl es stimmt, dass jede Person, unabhängig vom Geschlecht, für ihr Handeln und Fortkommen verantwortlich ist, gibt es immer noch Barrieren und Vorurteile, die Frauen in vielen Berufsbereichen und insbesondere in Führungs- und Kaderpositionen benachteiligen. Um die Chancengleichheit zu fördern, ist es notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, die sicherstellen, dass Frauen die gleichen Möglichkeiten wie Männer haben.