Hulliger Celine

Celine
Hulliger
Laborantin EFZ Chemie
2005
Ruschein
Junge Grüne
In welchem Umfeld bewegen Sie sich? (beruflichen – gesellschaftlichen – familiären)
Ich bin Aktuelle im Abschluss meiner Lehre zur Laborantin EFZ Chemie in der Ems-Chemie.
Im August 2023 werde ich die Naturwissenschaftliche Berufsmaturität beginnen. Ich bin neben den Jungen Grünen auch noch im Klimastreik Aktiv und im Vorstand der Jugendsession Graubünden. Meine Freizeit ausserhalb der Politik verbringe ich mit Volleyball spielen in meinem Verein sowie mit Freunden und Familie die Natur geniessend. Ich lebe mit meinen Eltern und unseren Haustieren in Ruschein.
Beschreiben Sie uns Ihren politischen Werdegang und was Sie für diese Nationalratswahlen motiviert?
Mit 16 wurde ich Mitglied bei den Jungen grünen und aktiv im Klimastreik. Da habe ich angefangen Demos zu organisieren und an Podien zu gehen und Aktiv teilgenommen. Auch an Jugendsessionen habe ich schon Aktiv teilgenommen.
Seit kurzem bin ich nun auch im Vorstand der Bündner Jugendsession und im Co-Präsidium der VERDA-Surselva. Ich habe gemerkt das mir das Aktive mitwirken in der Politik gross Freude bereitet, und möchte mit meiner Politik auch einen Positiven Input auf unsere Umwelt, unser Klima und unsere Politik haben.
Für welche Themen (auch mehrere) setzen Sie sich ab 2024 im Nationalrat ein?
Ich setze mich ein für:
• einen Konsequenten Umweltschutz.
• Eine gute und gerechte Klimapolitik
• Die Chancengleichheit aller Geschlechter
• Für eine Umweltfreundliche Energie Politik
• Einen Nachhaltigen Tourismus in unserem Kanton
• Für eine Soziale Umsetzung der Digitalisierung
• Für ein gutes ÖV System auch in den Randgebieten
• Für eine höhere Wertschätzung des Gesundheitswesens und unseres Service Public
Was bedeutet Gleichstellung für Sie und was benötigt die Schweiz um dies zu erreichen?
Gleichstellung ist für mich das alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Herkunft die gleichen Chancen haben. Das der Pay Gap geschlossen wird, das nicht ausschliesslich privilegierte Menschen bedeutende Entscheidungen treffen können, Das die Gesundheit Versorgung für weibliche gelesene Menschen besser erforscht und umgesetzt wird und das keine Person mehr Angst haben muss alleine nachhause zu laufen. Wobei wir sagen müssen das es noch einige Probleme mehr gibt die wir angehen müssen um Gleichstellung zu erzielen.
Einige dieser Ziele sind nicht wirklich einfach zu erreichen allerdings sind alle möglich. Dies durch beispielsweise Lohneinsicht der Mitarbeiter was ein vorteile sein kann bei Verhandlungen.Die Förderung von Politik anlassen für Weiblich gelesene Menschen, Quere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigung, Das bei Medizinischen Studien auch ein grösserer Anteil Weiblich gelesener Menschen vorhanden sein muss und auch Ihre Symptomatik für ernstzunehmende Notfälle wie beispielsweise einen Herzinfarkt auch in Nothelfer Kursen etc. übermittelt werden muss. Den sehr viele Menschen wissen überhaupt nicht das es in diesem Bezug Unterschiede gibt und um den Schutz der Menschen zu gewährleisten offenere Strassen und Gassen ohne verwinkelte Eingängen und einer guten Strassenbeleuchtung.