Veranstaltungen / Kurse

 

Montag, 13. März 2023
«Mord mit Maluns. Kulinarik im Regionalkrimi»
Regio-Krimis erfreuen sich grosser Beliebtheit und so stellt sich die Frage: Wie sieht es mit der Kulinarik im Bündner Krimi aus? Dr. Thomas Barfuss, Literaturwissenschaftler, wagt eine forschend-vergnügliche Erkundungstour zwischen Mord und Maluns, Herrschäftlerwein und Bio-Fleisch, Retro-Food und potenziell fatalen Pilzgerichten in der Literatur.

Die Reihe steht ganz im Zeichen «Vom Essen und Trinken in der Literatur» und wird in Zusammenarbeit vom Institut für Kulturforschung Graubünden (ikg) und der Kantonsbibliothek organisiert

 

Dienstag, 21. März 2023
Tag der Hauswirtschaft
Am 21. März, ist der jährlich wiederkehrende Tag der Hauswirtschaft. Dieses Jahr ist dieser ganz dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet. Das Motto lautet «Gewusst wie: Ressourcen schonen und Müll vermeiden».
In diesem Zusammenhang hat die OdA Hauswirtschaft Schweiz eine Webseite mit speziellen Informationen gestaltet. Unter anderem gibt es ein Quiz, das jede Besucherin/jeder Besucher der Website absolvieren kann. Die Fragen im Quiz befassen sich mit dem Thema «Nachhaltigkeit».

 

 

 

Weiterbildungsprogramm für Gemeinden und kantonale Verwaltungen der Fachhochschule Graubünden
Link: Kursprogramm


Diverse Veranstaltungen des KMU-Zentrums Graubündenr:
Link: www.kmuzentrum.ch/events

 

PROMO femina: Politisches Engagement von Frauen in Schweizer Gemeinden
Link: www.promofemina.fhgr.ch